UMWELT ERLEBEN - VERSTEHEN - BEWAHREN
UMWELT ERLEBEN - VERSTEHEN - BEWAHREN

Erleben am Katherer
NaturErlebnisse stellen am Lernort die ersten Schritte von Vorschüler und Schülern in ihre natürliche Umwelt dar. Praktisch und spielerisch geht es dabei zu. In MiniWorkshops können die Teilnehmer das erste Mal Forschen, Werken oder Kontakt mit Tieren aufnehmen.

 

 

Erfahren am Katherer
NaturErfahrungen bieten Schülern, Jugendlichen und Erwachsenen die Möglichkeit die Kulturlandschaft und Ihre Ressourcen kennenzulernen und für sich nutzen zu lernen. In verschiedenen Workshops können sich Teilnehmer mit verschiedenen Aspekten der Kulturlandschaft auseinandersetzen und die eigenen kreative Ader weiterentwickeln.

 

 

Erlernen am Katherer
Unter Lernmodulen fassen wir Module zusammen, die in enger Anbindung an die Lehrpläne Bayerischer Schulen erarbeitet wurden. Ziel der Lernmodule ist es, Schülern lehrplanrelevante Inhalte so praktisch wie möglich und unter erlebnisorientierten Gesichtspunkten näherzubringen.

 

 

Orientieren am Katherer
Junge Leute können bei unseren Rallyes den Bürgerpark als menschengemachten Lebensraums, seine Geschichte, Pflanzen und Tiere kennenlernen oder auch mal das Gruseln... Wir üben mit Gruppen den richtigen Umgang mit GPS-Empfängern ern und die Erstellen einfacher Karten.

 

 

Führungen, Wanderungen und Greifvogelpark
Wir stellen Reisegruppen im Rahmen von Führungen und Wanderungen den Bürgerpark Katharinenberg, oder die Kulturlandschafts Wunsiedels vor. Zudem führen wir durch das Deutsche Natursteinarchiv oder das Fichtelgebirgsmuseum. Eintritt, Führungen und die Flugvorführung im Greifvogelpark Katharinenberg können bei uns ohne zusätzliche Gebühren gebucht werden.

 

 

Tagesangebote
Ab dem Jahr 2013 bietet der Lernort Tagesangebote für Reisegruppen, Wandertage am Katharinenberg oder Landerlebnisreisen im hohen Fichtelgebirge an. Die Angebote umfassen Attraktionen des Lernorts, des Greifvogelparks, des Bistros Katharinenberg und regionaler Kooperationspartner unserer Umweltstation.